![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anzeigenmagazin für Pflanze und Garten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Das aktuelle November/Dezember-Heft 2023 GRÜNER ANZEIGER - der Name ist Programm: Schwerpunkte sind Inhalt und Termine, sowie die Anzeigen besonderer Gärtnereien. Was läuft wann wo? Tag für Tag zu finden im Veranstaltungskalender der Zeitschrift und die Termine des Tages auch stets frisch im Netz. Die Heftbeiträge werden von Fachleuten geschrieben, die die Finger in der Erde bzw. dem garten- oder kulturhistorischen Thema haben. In der aktuellen 28seitigen November/Dezember-Ausgabe nennt Olaf Grabner lohnende Arten Wintergräser, die den Garten schmücken, wenn fast nur noch Struktur zählt und kein Schnee die Konturen verwischt. Süße Verführung bieten Hedychium mit Düften und Farben; und sie lassen sich erfolgreich im Garten auspflanzen - Oliver Kipp gibt Hinweise zu ihren Ansprüchen. Cymbidien sind Orchideen, die beeindrucken; ihre unkomplizierte Kultur beschreibt Andreas Barlage. Wenn der Hahn kräht auf dem Mist - ist wohl eine der bekanntesten Bauernregeln; Jochen Elbs-Glatz nähert sich diesem Thema mit angemessenem, aber nicht zu viel Ernst und erläutert einige dieser Regeln. und zudem weitere Beiträge und Meldungen. Das Archiv weiß noch mehr ... Leseproben aus älteren Ausgaben bieten sich hier für ein Kennenlernen: Disteln sind etwas Bestechend Schönes für Christian Kreß Markus Werner schätzt Blüten und Laub der Gewürzrinden Von wem stammt Foersters Garten? fragte Dr. Clemens A. Wimmer Schnittglöckchen in der Kolumne von Romke van de Kaa Manfred Herian stellt die Schwäbische Weinweichsel vor Als Dufte Winterblüher sieht Holger Konrad die Zaubernüsse |
|