Ausgabe |
Titel
|
Rubrik |
Autor |
|
|
|
|
|
|
|
|
3/2023 |
Filigranes zu Kräftigem - Gräser mit Rhododendron kombinieren |
|
Hartwig Schepker |
Mai/Juni |
Bestimmt Spargel! Oder doch Wicken? - Baptisia australis |
|
Renate Brinkers |
26. Jahrgang |
Rad- oder Prunkspiere - Exochorda |
|
Ralf Schulze |
|
Die große Unbekannte - Rodgersia Bloody Mary |
|
Konrad Näser |
|
Echte Knollen - Kerbelrübe, Erdbirne, Dahlie, Kapuzinerkresse,
Sauerklee |
|
Catherina Merx |
|
Mit Umsicht zu genießen - Heracleum lanatum |
|
Jörg Näthe |
|
Nah und Fern - Kleiner Einblick in historische Transportverpackungen |
|
Sylvia Bauer und Peter Menzel |
|
Rätsel Moor-Birke - Die Auflösung |
|
A.-C. Neugebauer |
|
Alternative Kiwi |
|
Romke van de Kaa
Übers. Birgit Verstoep |
|
Zeigerpflanzen |
|
Beate Gall |
|
Robin Wall Kimmerer: Das Sammeln von Moos |
aus den Büchern |
Kai Haberland |
|
Alphonse Karr: Reise um meinen Garten |
aus den Büchern |
Kai Haberland |
|
Autoren dieser Ausgabe - kurz vorgestellt |
|
A.-C. Neugebauer |
|
Aufgelesen - Meldungen u. Hinweise |
aufgelesen |
A.-C. Neugebauer u.a. |
|
|
|
|
|
|
|
|
2/2023 |
Rasenunkräuter - kennen und lieben lernen |
|
Hans-Helmut Poppendieck |
März/April |
Gelbes Feenglöckchen - Disporum uniflorum |
|
Konrad Näser |
26. Jahrgang |
Rätsel Moor-Birke? |
|
A.-C. Neugebauer |
|
Perlen Ostasiens - Stachyurus |
|
Heidi und Martin Dieck |
|
Immer noch schön (5) - Lathyrus odoratus |
|
Lieve Adriaensens |
|
Kein kleiner Rettich - Radieschen |
|
Jochen Elbs-Glatz |
|
Pudding an die Wand nageln (2) - Maisanbau und -erhaltung im Garten |
|
Corinna Lüdtke |
|
die Natur der Sache - Fotoausstellung im Rahmen des Flower Power
Festivals München 2023 |
der besondere Tip |
A.-C. Neugebauer |
|
Pflanzen Sie mal was anderes! |
|
Romke van de Kaa
Übers. Birgit Verstoep |
|
Noble Schönheiten - Zantedeschia aethiopica |
|
Johannes Ulrich Urban |
|
Über Moose im Garten |
|
Brigitte Wachsmuth |
|
Die Frau des Dichters - Luzie Krolow
|
|
Barbara Vogt |
|
Autoren dieser Ausgabe - kurz vorgestellt |
|
A.-C. Neugebauer |
|
Aufgelesen - Meldungen u. Hinweise |
aufgelesen |
A.-C. Neugebauer u.a. |
|
|
|
|
|
|
|
|
1/2023 |
Der Mandelbaum - Frühblühendes Zier- und Fruchtgehölz |
|
Philipp Eisenbarth |
Jan./Feb. |
Zitronensorberduft - Lonicera x purpusii |
|
Ralf Schulze |
26. Jahrgang |
Wildblumenflächen(3/3) - "Blumenacker" |
|
Martin Bocksch |
|
Sommergrüne Liebesblumen - Agapanthus |
|
Jens Mundry |
|
Echte Peanuts! - Erdnüsse im Hausgarten |
|
Cathrin Merx |
|
Margot Spohn, Roland Spohn: Ackerpflanzen und Feldfrüchte |
aus den Büchern |
Kai Haberland |
|
Pudding an die Wand nageln (2) - Vom Erhaltungsanbau einjähriger
Kulturarten |
|
Corinna Lüdtke und Benjamin Simon |
|
Anita Böhm-Krutzinna: Rosenzüchterinnen - von Madame Hébert bis
Pirjo Rautio |
aus den Büchern |
A.-C. Neugebauer |
|
Blütenhecke |
|
Romke van de Kaa
Übers. Birgit Verstoep |
|
Gustav Hermann Krumbiegel in Baroda |
|
Gert Gröning |
|
Autoren dieser Ausgabe - kurz vorgestellt |
|
A.-C. Neugebauer |
|
Aufgelesen - Meldungen u. Hinweise |
aufgelesen |
A.-C. Neugebauer u.a. |
|
|
|
|
|
|
|
|