Freunde exotischer Pflanzen
für drinnen und draußen |
|
Freunde exotischer Pflanzen für drinnen und draußen
in Heft 6/2002
Gesellschaft der Heidefreunde e.V.
in Heft 4/2002
Mien Ruys und die Entwicklung des Staudensortiment
in Heft 2/2002
Gesellschaft für Fleischfressende Pflanzen
in Heft 1/2002
Staudenfreunde (1)
in Heft 6/2001
Deutsche Bromelien-Gesellschaft
in Heft 4/2001
Bromelienfreunde
in Heft 4/2001
Wassergarten-freunde
in Heft 3/2001
Dahlien- und Fuchsien-Gesellschaften
in Heft 2/2001
Rosenliebhaber-Gesellschaften
in Heft 1/2001
Interessengemein-schaft Epiphytische Kakteen
in Heft 6/2000 |
Der Gesellschaften für Liebhaber bestimmter Pflanzenfamilien gibt
es in Deutschland und Europa schon viele, und auch für unser Spezialgebiet
- Palmen - haben sich diverse Gesellschaften in Europa und der
ganzen Welt gegründet. Nun hat sich ein kleiner Kreis der Liebhaber
exotischer Pflanzen zusammengefunden, um eine deutschsprachige
Gesellschaft mit Hauptaugenmerk auf Palmen zu gründen. Aus der
Idee heraus, eine Plattform für Liebhaber dieser und anderer exotischen
Pflanzen zu schaffen, wurden im Juni diesen Jahres die Palmenfreunde
gegründet.
Das Anliegen unserer Gesellschaft besteht darin, Pflanzenfreunde
im deutschsprachigen Raum näher zusammenzubringen, um Erfahrungen
auszutauschen, sich gegenseitig zu helfen, sich zu treffen und
Pflanzen auszutauschen. Nach dem Muster anderer Gesellschaften,
speziell in Frankreich, Spanien und Großbritannien, wollen wir
gerade auch kleine Treffen auf regionaler Ebene und kleine Pflanzenbörsen
initiieren, weil wir der Meinung sind, daß diese regionalen Treffen
die Mitglieder zusammenbringen. Aber auch deutschlandweite Veranstaltungen
sind geplant, und wenn Interesse besteht, werden wir auch Treffen
im Ausland mit dortigen Pflanzenfreunden organisieren.
Wir geben vierteljährlich das Magazin Palmen und mehr heraus,
das dem Erfahrungsaustausch dient und auch der Weiterbildung wie
beispielsweise zu Bananen, Bambus, Eukalyptus, Palmfarnen, Baumfarnen,
Yucca und anderen mehr. Auch eine eigene Website ist dazu in Planung.
Natürlich wird ein Mitgliedsbeitrag erhoben, der hauptsächlich
für den Druck und den Versand des Journales eingesetzt wird; er
beträgt 22,- EUR im Jahr.
Information:
Jörg Witticke, Am Eulenberg 13, 06528 Beyernaumburg, Tel./Fax
03464/576913, palmenfreunde@aol.com
|
|